IMG_0581 - Arbeitskopie 2

meine Werkzeuge und Maschinen, eine Auswahl

selbstgefertigter Drehsockel für Horotec Schraubendreher
mit T-Blade Klingen
IMG_0634

IMG_0624

IMG_3921

 

selbstgefertigte Ölgeber mit Aufnahmeblock

IMG_0358

IMG_0338I

IMG_0358

IMG_0344

in der Entstehung derselben

IMG_0319

IMG_0331 - Arbeitskopie 2

 

Entmagnetisierungsspule

IMG_0881

 

Feintaster nach eigener Revision

IMG_3025IMG_3027

Fräse

IMG_1247 - Arbeitskopie 2

 

Schraubenkopfpoliermaschine

IMG_6713 - Arbeitskopie 2

Triebnietbank, die kleine

IMG_6650

Fräser für die Ansatzschrauben der Chronographen

IMG_6642

Stiftenklöbchen

IMG_6644 - Arbeitskopie 2

 

Punzen und Reibahlen
IMG_6208

 

 Schleifstifte für die Perlage

IMG_6127

IMG_4756

 

Bänkchen zum Schrauben bläuen

IMG_5884

 

mein Mikroskop (früher ein OP-Mikroskop)

IMG_5653 - Arbeitskopie 2

 

Bohrmaschine

IMG_5398

 

Flachschleifer

IMG_5359

 

 „der Uhrmacherschraubstock“ schlechthin

IMG_5369 - Arbeitskopie 3

 

Steineinpressmaschine

IMG_5202

 

Echappementfeilen

IMG_4921

 

Teilapparat

IMG_4766

 

Schleifteller für den Streifenschliff

IMG_4787

 

die Kornzangen zum Richten der Unruhspiralen

IMG_4868

 

meine Zeitwaage

IMG_3811

 

zum Verstiften der Unruh-Spiralen

IMG_3798

 

Plateau-Abschläger

IMG_3799

Bohrer

IMG_3804

 

Schraubendreher mit verschiedenen Schliffen

Bild

Ölblock

IMG_3812

 

meist verwendete Kornzangen

IMG_3816

 

 

eine Lupenauswahl, Holz mit angehmem Tragekomfort

IMG_3813

 

das am meisten verwendete Werkzeug,
eine einfache Messing-Kornzange

IMG_3817

 

die Zinnplatte für die Schwarzpolitur

IMG_3801

 

meine Fahrmaschine AMG C43

C43-9617

C43-9608 C43-9614

C43-9619